Hauterkrankungen
Die Haut ist ein komplexes Organ, das bei aller Widerstandsfähigkeit verschiedenste akute und auch chronische Erkrankungen kennt. Neben der Haut selbst können auch Nägel und Haare betroffen sein. Häufige Symptome sind Rötungen, Juckreiz, Bläschen, Quaddeln, Papeln, Eiterpusteln oder Knötchen. Sollten Sie ein solches Krankheitsanzeichen an sich registrieren, empfehlen wir Ihnen, einen Termin bei uns zu vereinbaren.
Zu den häufigsten akuten Hauterkrankungen zählen Gürtelrose (Herpes Zoster), Wundrose (Erysipel), Pilzerkrankungen, allergische Reaktionen und bakterielle Infektionen. Wir stellen, auch mithilfe gründlicher Anamnese-Gespräche, eine valide Diagnose und klären Sie über Ihre Behandlungsmöglichkeiten auf. Neben der schnellen Abhilfe zur Linderung der Symptome steht dabei auch immer die Beseitigung der tieferliegenden Ursachen im Fokus.
Management chronischer Hauterkrankungen
Einige sehr verbreitete dermatologische Erkrankungen sind chronisch-rezidivierend. Dazu gehören Akne, Neurodermitis (atopisches Ekzem), Schuppenflechte (Psoriasis) und Allergien. Bestimmt Formen der genannten Erkrankungen sind nicht zwingend chronisch oder nicht heilbar. Meist hat die erbliche Veranlagung ihren Anteil an der Entstehung, akute Ausbrüche werden aber durch äußere Trigger wie Stress, Medikamente, Infektionen oder Allergene befördert. Wir helfen Ihnen individuell beim Management einer solchen Erkrankung, um Ihre Symptomatik zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu steigern.